TU Dresden, Diplom-Kauffrau
Schwerpunkte: Marketing, Tourismus
Diplomarbeit: Kundenbindung bei Reiseveranstaltern
Europauniversität Viadrina Frankfurt/Oder,
Master of Arts
Schwerpunkte: Baugeschichte, Tourismus
Masterthesis: Die Düsseldorfer Kreuzherrenkirche.
(Baugeschichte, Denkmalpflege)
seit 1993 mit Schwerpunkt Paris
Mitglied im Verband der Studienreiseleiter e.V.
Programmplanung für diverse
- Studien- und Themenreisen, u.a. Heines Paris, Napoleon, Christo, Impressionismus, Pariser Künstlerinnen
Konzeption von Rundreisen, z.B. Provence, Burgund, Elsass, Lothringen, Aquitanien, Korsika
Staatlich zugelassene Reiseleiterin/ Gästeführerin mit der offiziellen Führungslizenz für ganz Frankreich, incl. der Museen und Nationaldenkmäler
Mitglied im französischen Gästeführerverband FNGIC
seit 2000 Vorstand des Vereins Düsseldorfer
Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD)
seit 2015 Mitglied der Bildungs- und Prüfungskommission des BVGD
Höchste Qualifikation für Gästeführer in Deutschland
600 Stunden Curriculum nach der europäischen Ausbildungsnorm für Gästeführer mit Prüfung durch den BVGD
Ausbildungskurs des Erzbistums Köln durch das Katholisch-Soziale Institut Bad Honnef / Siegburg und die Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Gästeführungen barrierefrei, DSFT Berlin
Führungen für Sehbehinderte, DüSta e.V. / Allg. Blindenverein Düsseldorf